Heute war ich selbst Kundin – Vertrauen im Business
- Mariola
- 6. Sep.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Sep.
Es gibt Momente im Leben, in denen wir plötzlich die Seite wechseln. Heute war ich nicht die Beraterin, die Strategien entwirft oder Projekte vorantreibt. Heute war ich selbst Kundin.
Und plötzlich stand ich vor einer Entscheidung, die viele meiner eigenen Kunden schon getroffen haben: Im Voraus bezahlen für eine Leistung, die erst später sichtbar wird. Zahlen, ohne zu wissen, ob das Versprechen eingelöst wird.
Ich habe zugesagt – aber nicht ohne Zweifel. Es war ein Wechselbad der Gefühle: Auf der einen Seite die Hoffnung auf ein gutes Ergebnis, auf der anderen Seite das nagende Risiko.

Das unsichtbare Gewicht des Vertrauens im Business
Heute habe ich verstanden, was Vertrauen wirklich bedeutet. Es ist mehr als ein Wort. Es ist dieses leise Einverständnis, das man spürt, wenn man etwas gibt, ohne die Garantie, sofort etwas zurückzubekommen.
Meine Kunden schenken mir genau dieses Vertrauen. Wenn sie ein Projekt mit mir starten, dann kaufen sie nicht nur eine Dienstleistung. Sie setzen auf mich. Auf meine Erfahrung. Auf mein Versprechen.
Und heute habe ich gefühlt, wie schwer dieses Vertrauen im Business manchmal wiegt – und wie viel Mut es braucht, es zu schenken.
Mein Versprechen
Darum möchte ich Danke sagen. An alle, die mir dieses Vertrauen entgegenbringen, wenn sie mit mir zusammenarbeiten. An alle, die trotz Unsicherheit den Schritt wagen. An alle, die auch beim nächsten Auftrag wieder auf mich zählen.
Heute, da ich selbst in dieser Rolle war, weiß ich noch mehr, wie wertvoll das ist. Und ich verspreche: Ich nehme es ernst. Jedes einzelne Mal.
Für alle, die noch zögern
Vielleicht stehst du gerade selbst an dieser Schwelle. Du überlegst, ob du investieren sollst – in dein Business, deine Sichtbarkeit oder eine Weiterbildung. Du spürst das Kribbeln zwischen Hoffnung und Zweifel.
Ich kenne dieses Gefühl nun sehr gut. Und ich weiß: Es ist genau dieser Schritt ins Ungewisse, der Wachstum möglich macht.
Warum ich Ja gesagt habe
Es war für mich eine große Investition. Ich habe schon ähnliche Entscheidungen getroffen – und viele davon haben sich längst mehrfach ausgezahlt.
Auch diesmal konnte ich mir genau ausrechnen, dass es Sinn macht und trotzdem waren die Zweifel da: Habe ich genug Geld? Was, wenn es schiefläuft?
Am Ende habe ich meinen Sachverstand entscheiden lassen. Das Risiko war in Wahrheit minimal, der mögliche Hebel dagegen groß. Denn entscheidend ist nicht, wie viel wir im Moment ausgeben – sondern ob uns eine Investition nach vorne bringt und nachhaltig mehr Umsatz generiert.
Mein Learning von heute: Vertrauen ist der eigentliche Anfang jeder Zusammenarbeit. Es ist mein Ziel, dass es sich für dich immer auszahlt.
Viele Grüße

Mariola
Hinweis: Dieser Artikel wurde teilweise mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt.